FR ist eine Materialkategorie für glasfaserverstärkte Epoxidlaminate. FR-4 ist ein verstärktes Epoxidlaminat aus Epoxidharz und flammhemmendem Glasfasergewebe. Durch die Zugabe von Brom ist es selbstverlöschend. Glasfaserlaminate werden in den Kategorien G-10, G-11, FR-4, FR-5 und FR-6 unterschieden. FR-4 ist heute die am weitesten verbreitete Sorte. G-10 ist der Vorgänger von FR-4 und weist nicht die Flammhemmung von FR-4 auf. Daher ersetzt FR-4 in den meisten Fällen G-10 und ist ideal für die Herstellung von Leiterplatten.
FR-4 ist ein weit verbreitetes Substratmaterial mit hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften, mechanischer Festigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit. Es absorbiert wenig Wasser und wird am häufigsten als elektrischer Isolator mit einer gewissen mechanischen Festigkeit eingesetzt.
Dieses Material zeichnet sich durch hohe mechanische Werte und elektrische Isolationseigenschaften unter trockenen und nassen Bedingungen aus. Diese Eigenschaften sowie die guten Fertigungseigenschaften machen diese Sorte für eine Vielzahl elektrischer und mechanischer Anwendungen geeignet.
Seine Glasübergangstemperatur (TG) beträgt etwa 115 °C bis 200 °C. Das Standard-FR-4-Material für die Leiterplattenherstellung befindet sich zwischen zwei dünnen Schichten aus kupferbeschichtetem FR-4.
FR-4 ist erschwinglich und eignet sich daher hervorragend für die Herstellung von Leiterplatten in Kleinserien oder Prototypen. Dank seiner günstigen Preise können Verbraucher die Kosten der Leiterplattenherstellung senken. FR-4 ist das am häufigsten verwendete Material in der Leiterplattenherstellung. Leiterplatten aus FR-4 sind robust, wasserdicht und bieten eine gute Isolierung zwischen den Kupferschichten, um Störungen zu minimieren und eine gute Signalintegrität zu gewährleisten.