G10-Unterlegscheiben
bestehen aus G10-Material, einem Hochleistungsverbundwerkstoff, der hauptsächlich aus Glasfaserverstärkung und einer Epoxidharzmatrix besteht.
1. Materialzusammensetzung
• Glasfaser: Als Verstärkung sorgt sie für hohe Festigkeit und Steifigkeit, sodass die Dichtung hohen Belastungen standhalten kann, ohne sich zu verformen oder zu brechen.
• Epoxidharz: Als Matrix verleiht es hervorragende chemische Beständigkeit, Hitzebeständigkeit und Isoliereigenschaften und gewährleistet so einen stabilen Betrieb in rauen Umgebungen.
2. Materialeigenschaften
• Mechanische Eigenschaften: Hohe Zugfestigkeit, Biegefestigkeit und Verschleißfestigkeit machen es für industrielle Anwendungen geeignet, die hohe Belastungen erfordern.
• Hitzebeständigkeit: Behält die stabile Leistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen bei, ohne dass es zu Ausfällen aufgrund von Wärmeausdehnung kommt.
• Weitere Vorteile: Durch die gute Isolierung und die geringe Dichte (ca. 1,8–2,0 g/cm³) sind G10-Unterlegscheiben leicht und für Präzisionsanwendungen wie elektronische Geräte geeignet.
G10-Unterlegscheiben werden aufgrund ihrer umfassenden Leistung häufig in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Schifffahrtsindustrie verwendet.
Sie dienen beispielsweise als strukturelle Stützen oder Dichtungselemente oder in mechanischen Komponenten, die Korrosionsbeständigkeit und Isolierung erfordern.
G10-Unterlegscheiben sind mit Standardschraubengrößen erhältlich oder werden in Ihrer individuellen Größe hergestellt.
Kategorien
Neuester Blog